Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

La Trilogie du Salon de Guerre

Cette série de romans capture magistralement la période turbulente des débuts du nazisme en Allemagne. Elle suit le destin d'individus pris dans des intrigues politiques et des bouleversements sociaux. L'auteur dépeint brillamment une atmosphère d'incertitude et de peur, tout en soulignant la résilience de l'esprit humain et la quête de justice. C'est un récit historique captivant qui explore comment les circonstances politiques influencent profondément la vie des gens ordinaires.

Die Wartesaal-Trilogie. Erfolg; Die Geschwister Oppermann; Exil
Erfolg
Exil
The Oppermanns

Ordre de lecture recommandé

  1. 1

    Ein packender Zeitroman Der Münchner Museumsdirektor Martin Krüger hat sich unbeliebt gemacht. Einige Leute wären ihn gern los. Der Meineidprozess, den man ihm anhängt, geht deshalb auch nicht gut für ihn aus. Doch er hat Freunde, die seine Unschuld zu beweisen versuchen. „Feuchtwanger macht süchtig!“ Süddeutsche Zeitung

    Erfolg
  2. 2

    Gustav Oppermann, who runs a chain of furniture stores, and the other members of his Jewish family face the terrifying rise of Nazism in Germany.

    The Oppermanns
  3. 3

    "In jener Nacht, in der das Auto über die Schweizer Grenze rast, is der Schlagbaum auf deutscher Seite nicht geschlossen: Die Entführung des Journalisten Friedrich Benjamin geschieht im Auftrage deutscher Behörden. Ein Tauziehen beginnt zwischen der NS Parteizentrale und den in Paris lebenden Exilanten um das Leben des Mannes Benjamin und um die Existenz der Zeitung 'Pariser Nachrichten." -- P. [4] of cover.

    Exil